2022 ist Games/Bavaria im B2B und im B2C auf der gamescom in Köln. In der Vorwoche findet online das #GamesInBavaria Streaming auf Twitch statt. Alle Informationen findet ihr hier. Folgt uns auf unseren Social Media-Kanälen und seid dabei:

11001111100001110110111001011110011110001111011111101101100000110010110000110010110010

Auf einen Blick

Die gamescom findet 2022 wieder vor Ort in Köln vom 24. bis 28. August statt. Los geht es für uns schon in der Woche zuvor mit dem #GamesInBavaria Streaming. An vier Abenden vom 16. bis zum 19. August streamen bayerische Streamer*innen wieder bayerische Games. Vor Ort ist Games/Bavaria im B2B ab dem 23. und im B2C ab dem 24. August bis 28. August. 🡥 Termine mit Games/Bavaria können über MeetToMatch vereinbart werden. Insgesamt sind 18 Firmen mit uns auf der gamescom, davon 14 mit eigenen Games. Hier findet ihr eine Kurzübersicht zu unserem Programm:

  • Streaming-Event online bei 🡥 Games/Bavaria auf Twitch mit Let’s Plays und Dev Talks vom 16. bis 19. AugustNEU: Hier geht es zum Zeitplan: #GamesInBavaria Streaming
  • B2B: Vom 24. bis 26. August trefft ihr fünf bayerische Gamesfirmen und uns in der Business Exclusive Lounge in der 🡥 Games Industry Business Lounge (GIBL) in Halle 2.2
  • B2C: #GamesInBavaria ist bei der 🡥 Indie Arena Booth mit einer Group Booth und vier ausgewählten Firmen; zwei weitere Firmen sind ebenfalls mit eigenen Auftritten dort – ihr findet uns in Halle 10.2 ab dem 24. bis 28. August
  • B2C: In der 🡥 Indie Area Home of Indies findet ihr sieben Firmen, die mit Games/Bavaria einen Stand gebucht haben und eine weitere Firma mit eigenem Auftritt – ebenfalls in Halle 10.2 in der Indie Area der gamescom
  • Am 25. August findet ein kleiner Mittagsempfang mit bayerischem Laugengebäck in der Made in Germany Area in Halle 4.2 statt
  • Am 26. August hostet ein bekannter Streamer ein Community-Get-together am Indie Arena Booth
  • Es gibt insgesamt 30 kostenlose Tickets für MeetToMatch für bayerische Gamesfirmen (Devs, Publisher) und ein Special bei PreMortem.Games
  • Außerdem gibt es wieder Pressemitteilungen, Artikelplatzierungen und eigene Berichterstattung (Web und Social Media) über alle Firmen im Games/Bavaria gamescom Programm mit 🡥 Marchsreiter Communications

Informationen zu den einzelnen Programmpunkten und zu weiteren Aktionen werden in Kürze bekanntgegeben. Joint auch den 🡥 #GamesInBavaria Discord-Server und erfahrt dort zuerst alle News zur gamescom.

#GamesInBavaria @ Indie Arena Booth 2022

Zusammen mit vier ausgewählten Firmen wird Games/Bavaria mit einer Group Booth auf dem Indie Arena Booth der gamescom 2022 vertreten sein. Das Motto der diesjährigen Indie Arena Booth Online lautet: 🡥 Brawl of Love. Das Lineup in dieser kuratierten Spielesammlung besteht aus 122 Indie Games aus 31 Ländern.

Wir freuen uns sehr, dass vier Game Devs aus Bayern mit uns am Group Booth sind: Spaceflower mit Let Them Trade, Bonus Level Entertainment mit Saga of Sins, Besworn Games mit The Orphan und PartTimeIndie mit School of Magic. Außerdem am Indie Arena Booth: Studio Windsocke mit Passing By; das Team hat einen Stand über den Ubisoft Newcomer Award erhalten; sowie HandyGames mit einer eigenen Publisher Booth und drei spannenden Titeln: Endling, DE-EXIT und Airhead.

Unsere Standnummern: Halle 10.2 F-020g bis E-021g

Games/Bavaria bei Indie Area Home of Indies (IAHoI)

Die Indie Area beherbergt zahlreiche Indie Games. Indie Area Home of Indies bietet Indies die Möglichkeit, an einem Gruppenstand eigene Fläche zu buchen und so günstig an der gamescom teilzunehmen. Thera Bytes wird dort mit dem eigenen Publisher auftreten und präsentiert Zombie Cure Labs. Über uns mit dabei sind Rappbit mit dem Mobile Game Mukana, NightinGames mit The Cow Game, Active Fungus Studios mit Totgeschwiegen, MobiusCode mit Panic Mode, Emergo Entertainment mit Fireside, Celrage mit dem Mobile Game GoRed und Toplitz Productions mit Anstoss 2022.

Unsere Standnummern: Halle 10.2, E-10g bis D-021g

Games/Bavaria in der Games Industry Business Lounge (GIBL)

2022 sind wir auch wieder mit fünf Firmen im B2B auf der gamescom vertreten. Wir haben zwei Kabinen in der 🡥 GIBL gebucht und freuen uns auf zahlreiche Termine dort für uns und unsere Firmen. Dort könnt ihr die folgenden Unternehmen treffen: eSport.global (by BiTKiP), GameSeer Venture Partners, MobiusCode, audEERING und GameInfluencer. Außerdem gibt es am 25. August einen Mittags-Snack auf der Made in Germany Area: Games/Bavaria lädt ein zu Laugengebäck und alkoholfreien Getränken. Trefft dort die Devs und knüpft neue Kontakte für euer Netzwerk.

Unsere Standnummern: Halle 2.2, A-060 bis B-069, Kabine 1 und 2 in der Business Exclusive Lounge

Die Made in Germany Area ist in Halle 4.1

Außerdem auf der gamescom…

Der Developer und Publisher HandyGames hat eine eigene Publisher Booth am Indie Arena Booth in Halle 10.2 mit den drei spannenden Titeln Airhead, DE-EXIT und Endling. Plaion (ehem. Koch Media GmbH) präsentiert die Umbenennung im B2B und das eigene Publishing-Label Prime Matter ebenfalls im B2B. Thera Bytes ist mit Zombie Cure Lab zusammen mit dem Publisher Aerosoft im B2B. Aesir Interactive ist mit Police Simulator: Patrol Officers beim Publisher astragon Entertainment. remote control productions und Chimera Entertainment sind im B2B beim game e.V. vertreten. Außerhalb der gamescom lädt Spree Interactive zu Demos des eigenen VR-Gamesystems ein und CipSoft war auf der devcom 2022 mit einem Stand und einem Talk vertreten.

Insgesamt sind damit 27 Firmen aus Bayern 2022 in Köln vertreten.

#GamesInBavaria Streaming

Unter dem Motto bayerische Streamer*innen streamen bayerische Games laden wir vom 16. bis 29. August wieder Content Creators dazu ein, die vielseitigen Titel aus den Spieleschmieden Bayerns kennenzulernen, ihrer Community vorzustellen und über Hosting bei Games/Bavaria auf Twitch die eigene Reichweite zu erhöhen. Gamedevs und Publisher können ihre Releases, Demos und Prototypen von diversen Streamer*innen anspielen lassen – und live dabei sein im Stream, um die drängendsten Fragen der Community zu beantworten.

Für das Streaming-Programm arbeiten wir u.a. mit E-Sport UBT e.V. zusammen. Den Zeitplan findet ihr weiter unten auf dieser Seite. Mehr zu den Streamer*innen und zu den Games folgt in Kürze.

#GamesInBavaria Streaming Zeitplan

Los geht es an vier Tagen vom 16. bis 19. August jeweils um 15:45 Uhr mit einer Begrüßung samt Trailershow zu den gezeigten Games. Besonders freuen wir uns auch über das Grußwort von Frau Staatsministerin Judith Gerlach vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Es folgen vier Streams à 75 Minuten mit bekannten bayerischen Streamer*innen und einigen Devs, die sich live im Stream das Feedback der Twitch-Communitys abholen und Fragen zu ihren Games beantworten. Zwischendrin sprechen wir kurz mit den Streamer*innen und freuen uns auf eure Fragen und Kommentare 🡥 im Chat auf Twitch bei Games/Bavaria.

Dienstag, 16. August

Mittwoch, 17. August

Donnerstag, 18. August

Freitag, 19. August

HuebiTV – School of Magic – PartTimeIndie
16:00 bis 17:15

HuebiTV – Panic Mode – MobiusCode
16:00 bis 17:15

HuebiTV – The Cow Game – NightinGames
16:00 bis 17:15

APEcast – Zombie Cure Lab – Thera Bytes
16:00 bis 17:15

Sandianii – Totgeschwiegen – Active Fungus Studios
17:30 bis 18:45

Rhenya – The Orphan – Besworn Games
17:30 bis 18:45

Zelastion – Let Them Trade – Spaceflower
17:30 bis 18:45

Rhenya – Totgeschwiegen – Active Fungus Studios
17:30 bis 18:45

LootieLoo – Airhead – HandyGames
19:00 bis 20:15

Crystal – Fireside – Emergo Entertainment
19:00 bis 20:15

Come Day – Police Simulator – Aesir Interactive
19:00 bis 20:15

Notraian – Anstoss 2022 – Toplitz Productions
19:00 bis 20:15

LuizaMuffin – DE-EXIT – HandyGames
20:30 bis 21:45

Masterunit – Passing By – Studio Windsocke
20:30 bis 21:45

Kaeldrasil – PERISH – HandyGames
20:30 bis 21:45

ArtemizPlayz – Endling – HandyGames
20:30 bis 21:45

Games/Bavaria x MeetToMatch

Für bayerische Gamesfirmen hat Games/Bavaria ein Kontingent von 30 Tickets reserviert, die ihr als Devs, Publisher oder Dienstleister*innen aus der Gamesbranche in Bayern kostenlos über uns erhalten könnt.

Falls ihr euch jetzt schon eigenständig ein Ticket bei MeetToMatch gesichert habt, dann schreibt uns eine E-Mail an [email protected] und wir nehmen euch in unsere Kommunikation auf.

Games/Bavaria bei PreMortem.Games


Zusammen mit 🡥 PreMortem.Games haben wir elf bayerische Games ausgesucht für ein Online-Special auf der Games-Business-Plattform von MeetToMatch. Denn #GamesInBavaria sind vielfältig: Unter den vorgestellten Titel finden sich Erstlingswerke wie Passing By, das als studentisches Projekt bei einem Game Jam begann und den Deutschen Computerspielpreis 2021 als Bester Prototyp gewann. Games wie Fireside oder The Cow Game machen auf Themen aufmerksam, um die wir uns selten Gedanken machen. Spiele wie Hauma, Endling und Totgeschwiegen laden ein, die bayerische Geschichte zu entdecken (aber so viel mehr als nur das!). Games wie Panic Mode, Thief of Smiles und School of Magic fordern die Geschicklichkeit und strategisches Denken der Spieler*innen. Mit dem Mobile Game Mukana wird die echte Welt zur Spielwelt und Spiele wie The Orphan und Saga of Sins beschäftigen sich mit der dunklen Seite, die in den Schatten lauert. Ihr seid neugierig geworden? Dann viel Spaß mit dem Special:

Ab
0
August 2022

#GamesInBavaria Streaming auf Twitch

Ab
0
August 2022

Games/Bavaria @ gamescom im B2B bei der Games Industry Business Lounge (Halle 2.2)

Bis
0
August 2022

Games/Bavaria @ Indie Arena Booth & @ Indie Area Home of Indies (Halle 10.2)

10001111100001110110111001011110011100000100001011000011110110110000111100101101001110000110000011001111100001110110111001011110011110001111011111101101100000110010110000110010110010